 |

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine hohe Insulinproduktion bei Frauen negative Veränderungen der Hormonspiegel verursacht. Anders als beim Mann bewirkt zu viel Insulin bei Frauen eine Überproduktion des männlichen Hormons Testosteron. Dies hat eine „Vermännlichung“, mit verstärktem Haarwuchs an unerwünschten Stellen („Damenbart“), Akne, Menstruationsstörungen u. a. m. zur Folge.
Die stoffwechselgerechte Ernährung hilft, solche hormonellen Veränderungen zu vermeiden und den Hormonhaushalt in Ordnung zu bringen.
zurück
Startseite
E-Mail an den Verlag senden
|
 |